Es kuman ollewei de Buam aus da Stodt.
A Madl vom Land des wär fein.
Weu so abuachanes Dirndl
seine Vorzüge hod.
Ifrog mi wos foit denen ein.
A bissl Gel in de Hoa
und an Porsche Cayenne,
des reicht mir bei weitem noch ned.
Do stöh i mia schon
gonz wos aunderes vua, das
das mei Herz vielleicht
höher schlogn däd.
I steh auf Bergbauernbuam,
do hob i mei Herz längst verlorn,
foat midn Traktor vors Haus
und steigt aus mit an Edelweißstrauß.
I steh auf Bergbauernbuam,
do hob i mei Herz längst verlorn.
wenn er sein Tanzbodn grod richt, mit an
schneidigen Gsicht, werd i schwoch.
De Buam aufn Land
san für ihrn Jodla bekannt
und stehn mit stramme Wadln
gerne ihrn Mann
und wenn a Musi aufspüt,
nehmans a Dirndl bei da Hand
weu a jeda
Bauernbua hoid taunzn konn.
Wenn an Buam a Madl gfoid,
sogta i hob di gern und
das er wohl a Bussal gern häd,
und so a ehrliches Wort
mecht a jedes Dirndl hean
weu des Herz daun höher schlogn däd.
I steh auf Bergbauernbuam, do
hob i mei Herz längst verlorn,
foat midn Traktor vors Haus und
steigt aus mit an Edelweißstrauß.
I steh auf Bergbauernbuam, do hob
i mei Herz längst verlorn. Wenn er
sein Tanzbodn grod richt, mit an
schneidigen Gsicht, werd i schwoch.